Rückschau auf das XXXVI. Symposium (2024)

Do., 6. Juni – So., 9. Juni 2024

      Do., 6. Juni 2023:
      Ankunft und Zusammentreffen der Teilnehmer im Ködnitzhof

      Fr., 7. Juni 2024:
      9:00 Eröffnung der Tagung durch Peter Anreiter, Grußworte der Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl, Gratulation an Isolde Hausner zum runden Geburtstag
      9:30 Peter Anreiter: Aus dem Kalser Namenschatz extrahierbare romanische Basisappellativa (ausgewählte Beispiele)
      11:00 Wolfram Euler: Die Sprachenvielfalt im Lys-Hochtal südlich des Monte-Rosa-Gebietes
      11:30 Georg Holzer: Betrachtungen zum Namen der Stadt Scheibbs
      12:00 Emanuel Klotz: Realproben zu slawischen Flurnamen in Osttirol
      15:00 Andrea Krapf: Von „bange“ zu „teem“ ‒ Begriffe für Regen in englischen Dialekten
      15:30 Hubert Bergmann: Onomastische Aspekte der slowenischen Zuwanderung in kroatische Gemeinden Westungarns und Niederösterreichs im 17. Jahrhundert
      16:00 Stephan Gaisbauer: Alte Etymologien ‒ neue Quellen. Über den Fortschritt im Ortsnamenbuch
      17:00 Karl Hohensinner: Gemeinsame Familiennamenareale: Österreich ‒ Tschechien
      17:30 Georg Anker: Von der Erarbeitung des Projekts „Erstes Pannonisches Namenbuch“
      18:00 Georg Anker: Buchvorstellung: Erstes Pannonisches Namenbuch

      Sa., 8. Juni 2023:
      9:00 Harald Bichlmeier: Das Etymologische Wörterbuch des Althochdeutschen, Band 8: Vorstellung des Bandes mit Ausblick auf die Namenkunde
      9:30 Wolfgang Janka: Vorstellung neuer Ergebnisse aus dem Projekt Die Ortsnamen des Regierungsbezirks Oberpfalz
      10:00 Florian Steindl: Tschechische Exonyme zu eingedeutschten slavischen Ortsnamen des niederösterreichischen Wald-und Weinviertels
      11:00 Judith Jambor: Gute Berge ‒ böse Berge: Bergnamen aus menschlicher Sicht
      11:30 Helmut Weinberger: Registerband zu Herbert Bräuers Slavische Sprachwissenschaft: Fragen und (mögliche) Antworten
      12:00 Harald Bichlmeier: Wendersreuth in der Oberpfalz und Zwentendorf in Niederösterreich ‒ zu Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten im Vorderglied
      12:30 Schlussworte von Peter Anreiter, Vorschau auf 2025, Verleihung der VESNA-Ehrenmitgliedschaft an Peter Anreiter
      19:00 Gemeinsames Abendessen im Ködnitzhof

      So., 9. Juni 2023:
      Abreise.